Dieses Forum dient dem Austausch über Projekte, die sich mit dem Dichter und Naturforscher Adelbert von Chamisso (1781-1838) beschäftigen. Wenn Sie Chamisso-Projekte vorstellen möchten, Unterstützung suchen oder Veranstaltungen ankündigen wollen, können Sie das auch als nicht registrierter Nutzer tun: Schicken Sie bitte eine Mail mit Ihren Informationen und Fragen an den Webmaster Michael Bienert.

Samstag, 4. Oktober 2025

Gelegenheit macht Dichtung - Aufsatz von Peter Sühring in "Musik und Ästhetik"

In der Zeitschrift "Musik und Ästhetik" (24/ 4/2025) ist ein Aufsatz von Dr. Peter Sühring erschienen, der sich der "Weite und Vielfalt der okkasionellen Schreibweise" in Chamissos Lyrik widmet. Interessant sind auch Hinweise auf die Rezeption Chamissos bei dem Komponisten Niolaus von Reznicek und dem Schriftsteller Dieter Kühn, der in seinem letzten Buch "Die letzte Woge" den Besuch in der Chamisso-Ausstellung des Kreuzbergmuseums im Jahr 2004 verarbeitete.

Hier ein Abstract des Verfassers zu seinem Aufsatz:

Ausgehend von Musik zu Sujets von Chamisso (real: Schumanns Vertonung des Zyklus Frauen-Liebe und Leben und Rezniceks Chamisso-Variationen fiktiv: die erfundene Zusammenarbeit zwischen Franz Xaver Mozart und Chamisso für eine antikolonialistische Oper) werden Besonderheiten in der lyrischen Produktion Chamissos betrachtet. Sie ist von einem mehrdeutigen Problembewusstsein über französisch-preußische, adelig-bürgerliche oder wissenschaftlich-künstlerischen Doppelidentitäten in der Person des Dichters geprägt, mit denen er sich abzufinden bemüht. Zwar findet er den Weg zum Weltumsegler, Naturforscher und Dichter, bleibt aber fatalistisch gestimmt. Seine multiple Lebenssituation (eine Gegenposition zur modischen Identitäts-Debatte der Gegenwart) prädestiniert ihn, sich für eine Poesie und Poetik des Okkasionellen zu öffnen, in der das Gewährenlassen eines unwillentlichen Anströmens von Erfahrungen eine entscheidende Rolle spielt. Diese den Gelegenheiten hingegebene Art zu Dichten, führt zu einem Reichtum der Themen und Motive, die sich in dem von Chamisso seinen Gedichten beigegebenen Apparat widerspiegeln, der in einem Katalog mitgeteilt wird. 

Der Aufsatz steht hier für 3 Euro zum Download bereit:

https://www.musikundaesthetik.de/article/99.120205/mu-29-4-24 

Eine Aufnahme des Orchesterwerks Nikolaus von Reznicek findet sich hier:

https://www.bing.com/videos/riverview/relatedvideo?q=Reznicek+Chamisso-Variationen&mid=4740C1CCE8EF18220CAF4740C1CCE8EF18220CAF&FORM=VIRE 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen