Der syrische Dichter Hussein Bin Hamza erhält ein neugeschaffenes Stipendium, das den Namen Chamissos trägt, berichtet die Süddeutsche Zeitung: https://www.sueddeutsche.de/kultur/literatur-chamisso-stipendium-fuer-hussein-bin-hamza-1.4647828
Schirmherr des mit 10.000 Euro dotierten Publikationsstipendiums ist die Friedrich-Baur-Stiftung. Ziel ist die Veröffentlichung eines Werkes von einem Autor nichtdeutscher Sprache in deutscher Übersetzung. Das unterscheidet diesen Preis vom früheren Chamisso-Preis, der deutsch schreibende Autoren nichtdeutscher Herkunft förderte.
Der Dichter, Kritiker und Journalist Hussein Bin Hamza wurde 1963 im
syrischen Al-Hasaka geboren. 1995 zog er nach Beirut und arbeitete für
verschiedene Zeitungen wie »An-Nahar«, »As-Safir« und »Al-Akhbar« als
Redakteur und Kritiker. Er leitete den Verlag des Instituts für
irakische Studien, wo er die Veröffentlichung von etwa fünfzig Büchern
über Politik und Soziologie betreute, gründete 2014 die wöchentlich
erscheinende Literaturbeilage »Kalimat« und war dort bis 2016
Redaktionsleiter.
Sein erster Gedichtband »Ein Mann, der in Sonntagskleidung schläft«
erschien in der ersten Auflage 1997 und in einer zweiten 2018. Sein
zweiter Gedichtband trägt den Titel »Minderjährige Gedichte« (2019).
Seine lyrischen Texte wurden in mehrere Sprachen übersetzt, darunter
Französisch, Englisch und Deutsch, und erschienen in mehreren
Anthologien auf Arabisch, Französisch und Deutsch. Außerdem verfasste er
eine Vielzahl von kritischen Artikeln über Lyrik, Prosa, Theater und
Kunst sowie Porträts von mehr als vierzig arabischen Schriftstellern.
Nach seiner Flucht nach Deutschland begann er in Prosagedichten die
schwierige Lage vieler Geflüchteter hierzulande zu verarbeiten und
Fluchterfahrung als Konstante im Empfindungsspektrum eines Menschen zu
beschreiben. Seine Gedichte erschienen auf verschiedenen europäischen
Lyrik-Websites sowie in der Zeitschrift »Banipal«. (Quelle: https://www.literaturfestival.com/autoren/autoren-2019/hussein-bin-hamza)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen